Da Spielen ja auch durchaus eine gewisse Ablenkungswirkung hat hier noch eine Variante.
Es wird ein Wort vorgegeben welches sich aus zwei Begriffen zusammensetzt.... Beispiel: Wasser + Ball = Wasserball
Von diesem Wort wir jeweils der zweite Begriff "recycelt" und als erster Begriff für ein neues Wort genommen.
Dieses Wort setzt sich wieder aus zwei Begriffen (wobei der erste vom vorigen Wort stammt) zusammen.
Und so geht es dann immer weiter. Bei dem Einzelbegriff dürfen natürlich Abwandlungen genommen werde (z.B. Mehrzahl statt Einzahl) solange man den Begriff noch erkennt.
Um es mit dem genannten Beispiel zu zeigen:
1. Wasserball (Wasser + Ball)
2. Ballkleid (Ball + Kleid)
3. Kleiderschrank (Kleid + Schrank)
Sollte es irgendwo doch zum Stillstand kommen und niemand mit dem letzten Zweitbegriff etwas neues bilden kann dann würde ich sagen könnte ja vielleicht einer der Admins (Hallo ihr lieben) ein neues Startwort eingeben.
Ok.... hier mal das erste Wort:
Rosengarten
Es wird ein Wort vorgegeben welches sich aus zwei Begriffen zusammensetzt.... Beispiel: Wasser + Ball = Wasserball
Von diesem Wort wir jeweils der zweite Begriff "recycelt" und als erster Begriff für ein neues Wort genommen.
Dieses Wort setzt sich wieder aus zwei Begriffen (wobei der erste vom vorigen Wort stammt) zusammen.
Und so geht es dann immer weiter. Bei dem Einzelbegriff dürfen natürlich Abwandlungen genommen werde (z.B. Mehrzahl statt Einzahl) solange man den Begriff noch erkennt.
Um es mit dem genannten Beispiel zu zeigen:
1. Wasserball (Wasser + Ball)
2. Ballkleid (Ball + Kleid)
3. Kleiderschrank (Kleid + Schrank)
Sollte es irgendwo doch zum Stillstand kommen und niemand mit dem letzten Zweitbegriff etwas neues bilden kann dann würde ich sagen könnte ja vielleicht einer der Admins (Hallo ihr lieben) ein neues Startwort eingeben.
Ok.... hier mal das erste Wort:
Rosengarten