Posts by Uli

    "Du hast nicht zwei, du hast nicht drei, du hast nicht vier, du hast nur dieses eine Leben......"

    heisst es in einem Lied von Bernd Stelter. Daran sollten wir immer wieder denken und daher versuchen, das Beste aus unserem Leben zu machen, so gut es eben geht.

    Wir wissen heute nicht, was Morgen sein wird. Dennoch bin ich mir sicher, dass europaweit aufgerüstet und die Wehrpflicht wieder eingeführt werden wird.

    Und wie lautet die Mail?

    Tja Funny, ich wünsche dir, dass du von der Grippe (geimpft?) verschont bleibst und dass deine Frisur weiterhin gut sitzt. Komme gut durch den Karneval, der auch in deiner Heimat gut gefeiert wird. Alaaf!!!

    Windroeschen 123 hat recht, denn so etwas darf es nicht geben, dass man hier in der Tat keine Möglichkeit hat, seinen Account bzw. sein Konto selbst zu löschen.

    Warum ich das schreibe? Seit einigen Tagen beschäftige ich mich nämlich ebenfalls mit dem Gedanken, mich aus diesem Forum zu verabschieden.

    Hallo Sevoki,

    ich bin zwar älter als du und der Tod meiner Eltern ist daher schon etwas länger her. Beim Lesen deiner Zeilen ist mir erneut bewusst geworden, dass ich um den Tod meiner Eltern nie ernsthaft getrauert habe. Zwar habe ich meinen Eltern einiges zu verdanken, allerdings kann ich rückblickend nicht stolz auf sie sein, nicht stolz im wahrsten Sinne des Wortes. Getrauert habe ich eigentlich nur über den Tod meiner Großmutter mütterlicherseits. Da war ich 16 Jahre alt, als mein Onkel samstagsmorgens vor Heiligabend telefonisch die Nachricht von ihrem Ableben überbracht hatte, und ich weis noch heute, wie geschockt ich damals war.

    Funny:

    Deine Zeilen lesen sich für mich etwas frustriert.

    Apropos Berufswahl: Meine Berufswahl war strenggenommen nur eine Kompromisslösung und hatte mit Berufung wenig zu tun.

    Die Erinnerung ist wie ein Fenster, das man jederzeit öffnen kann, so lange man lebt. -

    Allen trauernden, aber auch allen fröhlichen und zuversichtlichen Menschen wünsche ich für das bevorstehe Jahr alles Gute, vor allem aber Gesundheit.

    Bisher waren an Weihnachten auf dem Grab meines Patenkindes mehrere Kerzen und Blumen vorzufinden. Doch dieses Jahr konnte ich nur ein kleines Gesteck und ein brennendes Lämpchen entdecken. Das zeigt, dass im Laufe der Zeit einiges nicht mehr so ist, wie es am Anfang war. Aber das ist wohl auch gewollt und letztendlich auch gut so. Schließlich sollte man nicht den Rest seines Lebens tief trauern. Das wäre wohl auch der Wunsch der Verstorbenen gewesen! Das soll aber keineswegs(!) heißen, dass dadurch auch die Erinnerung verblasst!

    Der Rabbi hat mir deshalb aus der Seele gesprochen, weil ich nicht sehr stressresistent bin und daher froh bin, den Berufs- und den Stress mit der eigenen und der angeheirateten Verwandtschaft hinter mich gebracht zu haben. Allerdings hat das wie bei allen von uns seinen Preis: Das fortgeschritten Alter.

    Auch ich, liebe Funny, habe mich als Kind immer auf den Heiligen Abend gefreut, den meine Eltern immer festlich gestaltet haben. Dieses wunderbare Gefühl auf die Erwartung, verbunden mit einem Gottesdienst. In den späteren Jahren war ich dann oft enttäuscht und deprimiert, dass ich diese Weihnachtsfreude nicht mehr so hatte wie als Kind.

    Garantieren kann ich dir - leider - nur, liebe Funny, dass du wie ich eines Tages gehen musst. Aber das Wiedersehen deiner Liebsten hingegen besteht nur aus Hoffnung.

    Ein weiser Rabbi wurde einmal gefragt, wann das Leben begänne. Beginnt das Leben mit der Geburt oder bereits mit der Zeugung?

    Der Rabbi dachte nach und antwortete dann:

    "Das Leben beginnt, wenn die Kinder aus dem Haus sind und der Hund ist tot."

    Wenn ich an die vergangenen Jahre und an frühere Weihnachtenzurücksdenke, dann muss ich dem Rabbi zustimmen.

    Tja Funny, bei dem schrecklichen Unfall war wohl wieder überhöhte Geschwindigkeit im Spiel. Wohl ähnlich wie bei dem Unfall vor wenigen Wochen bei Ochtrup im Münsterland, bei den drei Tote zu beklagen waren. Schlimm ist das für die Angehörigen, für die das Weihnachtsfest wohl anders verlaufen wird.

    Funny:

    Sieh die Dinge nicht zu tragisch, sondern sieh es doch einfach so:

    Fehler sind dazu da, begangen zu werden.

    Fehleinschätzungen sind ebenfalls dazu da, begangen zu werden.

    Und das Fettnäpfchen wartet darauf, dass du in es hineintrittst. Aber du hast anschließend den Willen und die Kraft, dein Fuß aus dem Fettnäpfchen herauszugeben.

    Die Leute, die jeden Euro zwei mal umdrehen müssen, sind wie immer die gebeutelten. Leider auch auf einer Kirmes oder auf einem Weihnachtsmarkt, worauf sich doch die Kinder so sehr freuen.

    Das gilt übrigens auch für ein Begräbnis. Reiche Leute bzw. Angehörige können den Bestatter um viele Sonderwünsche bitten, die einem dünnen Geldbeutel jedoch verwehrt bleiben müssen.