Hallo im Moment ist alles total viel und ich stehe alleine vor einem Berg Formalitäten.Ich bin 17 Jahre. Vor 3 Monaten verstarb meine Mutter und ich bin nun wohnhaft bei meinem Vater, als jetziger Sorgeberechtigter. Alles liegt im Chaos, jetzt zu meinem Problem oder zu meinem Unwissen: Soweit ich das richtig verstanden habe, wurde das Konto meiner Mutter direkt nach ihrem Tod eingefroren. Was bedeutet das nun? Ich glaube keiner besitzt eine Vollmacht. Die Bankkarte habe ich noch, wenn ich jetzt zu der Bank gehe, kann ich dann etwas über das Konto fragen oder wird mir das verweigert? Denn wir haben das nötige Kindergeld beantragt und keiner weiß, was wo steht.
Es hieß, nachdem das Erbe ausgeschlagen wurde (Oder angenommen, in meinem Fall ausgeschlagen) kommt noch ein Brief mit der Bestätigung, der dann ans Familiengericht geleitet wird. Die entschieden dann über Gott und die Welt und schicken uns ein Brief zu, der dann wiederrum dahin geschickt wird, wo das Kindergeld herkommt und dann würden die auch wieder entscheiden, ob uns das zusteht. Leider spricht mein Vater kaum Deutsch und meine Stiefmutter ebenfalls nicht, deswegen habe ich natürlich die Hälfte falsch verstanden. Keiner kümmert sich mal um irgendetwas. Ich benötige einen Teil des Kindergeldes dringend für die Fahrschule, denn ich brauche bis ich 18 bin auf jeden Fall meinen Führerschein. Aber alles prasselt vor sich hin und ich warte und die Zeit vergeht. Mit 17 habe ich kaum die Macht, irgendwas von alleine zu regeln, ich werde nicht ernst genommen. Unterstützung habe ich kaum welche, ich weiß nicht mal wo ich anfangen soll. Kann mir einer Helfen?