gebratenes Sauerkraut ist eh sowas von oberlecker!
-
-
Heute gekocht und grad gegessen:
S A L A T:
1/2 Salatgurke
7 Radieschen
klein schneiden und mit Essig/Öl/Salz/Pfeffer marinieren
ganz zum Schluss ein Romanaherz zerkleinern und ca. 100 g Kräuterschafskäse würfeln und unterhebenG E M Ü S E:
eine Hand voll Rosenkohl putzen und vierteln
4 Möhren zerkleinern
beides in Olivenöl mit Salz, Pfeffer, etwas Kümmel und ein paar Kügelchen Koriander anbraten bis das Gemüse etwas Bräune annimmt, dann Hitze herunter stellen und Deckel drauf
nach ca. 10 Minuten 2 gehackte rote Zwiebeln dazu und mit offenem Deckel und unter Rühren nochmals scharf anbraten
dann ca. 100 g einfaches Tomatenpürree dazu und etwas Wasser, damit eine schöne Konsistenz entstehtdazu gab es heute Dinkelspätzle.
Das Essen sieht nicht nur gut aus, es schmeckt auch köstlich und tut sehr gut!
Die Menge ist eigentlich für 2 Personen.
Ich esse heute Abend noch den Rest Salat und das Rest-Gemüse wird morgen mit frischem Getreide oder wieder mit Nudeln kurz zubereitet.AL Frieda
-
Zwiebelkuchen
1 kg Zwiebeln in Scheiben
3 Knoblauchzehen, durchgepresst
100 g Schinkenwürfel
150 g Magerquark
6 EL Milch
6 EL Rapsöl
300 g Mehl
1 P. Backpulver
3 Eier
2 B. saure Sahne
1 geh. EL Speisestärke
Salz, Pfeffer
-------------------------
Quark-Öl-Teig: Quark mit 6 EL Milch, 6 EL Öl und einem TL Salz verquirlen. Mehl mit Backpulver mischen und unterkneten.
Eine eingefettete Springform mit dem Teig auslegen, Rand ca. 3 cm hochziehen.
Schinkenwürfel kurz anbraten, Zwiebeln und Knoblauch dazu, glasig dünsten, abkühlen lassen. 3 Eier verquirlen, mit 2 B. saure Sahne und 1 geh. EL Speisestärke (vermischt mit etwas s. Sahne) verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Zwiebelmasse mit der Eiersahne mischen und in die Form füllen.
Bei 200°C ca. 50 Min. backen. -
Mal mein Rezept fur die glühweinplätzchen.
back immer sehr große Mengen davon, weil's viele abnahmer geht. Also wer weniger will, einfach runter rechnen1000g mehl
500g weiche butter
400 g Zucker
6 Eier
2 Päckchen backpulver
2 Päckchen Vanillezucker
100 ml GlühweinAlles vermengen. Meist muss ich noch etwas mehl dazugeben und kneten, bis der teig die typische konsitenz von plätzchenteig hat. Dann ausrollen und ausstechen und backen hm ist schwer für mich zu sagen ich hab n gasherd und backe immer ca. 10 Min auf Stufe 4.
Wenn die dann abgekhlt sind, einen guß aus Glühwein, Puderzucker und nach Geschmack Chilipulver.damit die Plätzchen bepinseln -
Hallo Ihr Lieben,
ich hol das Thema mal wieder hoch......hat denn jemand neue Rezepte ? Ich fang mal an :
Kartoffeltürmchen :
rohe Kartoffeln mit dem Gurkenhobel in dünne Scheiben hobeln.die Kartoffelscheiben dann in einer Schüssel mit wenig zerlassener Butter, Kräutern der Provonce, Salz, Pfeffer und geriebenen Parmesan vermischen.
Dann ein Muffinbackblech ( Ihr wisst hoffentlich was ich meine ! ) einfetten.
In die Vertiefungen dann die Kartoffel-Käse-Butter-Kräuter-Mischung zu Türmchen stapeln .
Das Blech dann ab in den Backofen.....bei 180 Grad bis die Kartoffelscheiben gar sind ( immer mal mit der Gabel reipieksen um zu gucken ).....wer mag kann kurz bevor man die Türmchen aus dem Ofen holt nochmal etwas Parmesan rübersteuen gibt ne leckere Kruste.....
Dazu passt entweder kurz Gebratenes oder z.B. Lammkeule mit Soße.......und man kann es super für Gäste vorbereiten.LG
Mäusi -
Wenn man Gäste hat und fürs Abendbrot, aber Achtung geht auf die Hüften!
Käserolle
dazu braucht man:
Gouda-Käse in Scheiben
gekochter Schinken
Frischkäse evtl. mit Kräutern
Hartgekochte EierDen Schinken in kleine Würfel schneiden mit dem Frischkäse und den kleingeschnittenen Eiern vermischen.
Ein Backblech mit Alufolie belegen.
Den Backofen auf 100 Grad vorheizen.
Drei Scheiben Gouda-Käse in einer Reihe etwas überlappend (ca. 1 cm) auf das Backblech legen, kurz in den Ofen, der Käse muß nur ganz kurz anschmelzen.
Aber Obacht, jeder Ofen ist da anders und der Käse darf nicht zu sehr schmelzen.
Nun das Blech herausnehmen und die Schinken-Käse-Eier-Masse auf dem Gouda verteilen.
Das ganze zu einer Rolle wickeln, deswegen darf der Käse nicht zu sehr geschmolzen sein.
Nun die Rolle in den Kühlschrank stellen für 1-2 Stunden, dann kann man daraus feine Scheiben schneiden.
Als Belag für Brötchen oder mit frischem Baguette servieren.Liebe Grüße Heike
-
es fehlt dann noch etwas süsses
BISCUITROULADE
6 eier, 5 esslöffel heisses wasser, 180 zucker, zitronenschale, 1 pkg vanillezucker, 180 mehl, 1 pkg backpulver
backrohr auf 180 grad vorheizen.
zuerst schnee schlagen mit 2 löffel zucker, dotter mit wasser schaumig schlagen, zucker und zitronenschale dazu und ebenfalls schaumig schlagen zuletzt mehl mit schnee unterheben.
masse auf ein blech mit backpapier aufstreichen und bei 180 grad 14-15 minuten backen.
sofort auf ein backpapier das mit staubzucker bestreut ist stürzen backpapier aus dem rohr abziehen, mit marillenmarmelade bestreichen und zu einer roulade rollen. mit staubzucker bestreuen. gelingt immer ist ein super rezept von meiner oma. gutes gelingen.
liebe grüsse kleinewüstenblume -
Hier in der Rezepte-Ecke war ja seit einiger Zeit nix los.....kocht denn niemand mehr ? Das Wetter ist zum weglaufen also wer mag mal wieder ein Rezept hierlassen ?
LG
Mäusi -
Rezept für Quarkspitzen!!
sehr gut für die Faschingszeit250 gr Mehl
250 gr.Quark
125 gr Zucker
50 gr Butter ( Margarine )
2 Eier
Salz
1/2 Backpulver
1 Vannilinzucker
Rosinen (wenn man möchte )
alles gut mischen und schwimmend in Oel oder Butterschmalz ausbacken
auf Küchenpapier abtropfen lassen und in Zucker wälzen ( geht auch Puderzucker ) und dazu eine schöne Tasse KaffeeHabe ich vorige Woche für meine Strickfrauen gebacken und die waren alle sowas von begeistert
LG Christine
-
Hab es gerade selbst gegessen und muss sagen es schmeckt nach Frühling und Sommer : Hähnchenbrust Toscana
2 große Hähnchenbrüste in der Mitte teilen und in einem Esslöffel Öl von allen Seiten braun anbraten dann aus der Pfanne nehmen und in eine Auflaufform legen.In der gleichen Pfanne dann eine in Ringe geschnittene Zwiebel, eine kleine Zuccini, je eine halbe rote, gelbe und grüne Paprikaschote, Knoblauch und ein paar Champignons ebenfalls anbraten. Wenn alles angebraten ist eine Dose geschälte Tomaten dazufügen und mit mediteranen Kräutern ( ich nehme da immer die tiefgekühlten ) , Salz und Pfeffer würzen und ca. 3-4 Minuten köcheln lassen.
Die Soße dann über die Hähnchenbrustfilets geben und das ganze bei 175 Grad für 30-35 Minuten in den Backofen geben. Wer mag kann Käse zum Überbacken drauf tun.Dazu passt ein frisches Baguette oder Nudeln.
-
Hallo Ihr Lieben,
was kocht Ihr denn so zu Weihnachten ? Evtl. ist ja das ein oder andere Rezept so gut, das das Rezept hier in diese Ecke gehört......aber auch ohne Rezept fände ich es ganz spannend was so bei Euch auf den Tisch kommt.LG
Mäusi -
-
Bei mir wird immer gekocht, jeden Tag...
Aber in einem anderen Thema habe ich schon beschrieben, was es dieses Jahr wieder zu Weihnachten gibt.
-
Aha!
Für dich allein kochst du jeden Tag?
Wo genau kann ich das nachlesen?
-
Ja ich koch jeden Tag. Eins meiner Patenkinder kommt jeden Tag zum Essen und das ist auch gut so.
In einem unserer Themen ich glaube sogar es war gestern oder vorgestern. Ich weiß das Thema nicht mehr.
-
ich habe eben nachgeschaut und zwar unter dem Thema
"was macht ihr an Weihnachten"
und ich habe mich an das Essen gehalten (lach).
-
Frieda Du hast es ja auch gelesen, Du hast es bei der Rubrik "gefällt mir" bestätigt...
-
Heute gekocht und grad gegessen:
S A L A T:
1/2 Salatgurke
7 Radieschen
klein schneiden und mit Essig/Öl/Salz/Pfeffer marinieren
ganz zum Schluss ein Romanaherz zerkleinern und ca. 100 g Kräuterschafskäse würfeln und unterhebenG E M Ü S E:
eine Hand voll Rosenkohl putzen und vierteln
4 Möhren zerkleinern
beides in Olivenöl mit Salz, Pfeffer, etwas Kümmel und ein paar Kügelchen Koriander anbraten bis das Gemüse etwas Bräune annimmt, dann Hitze herunter stellen und Deckel drauf
nach ca. 10 Minuten 2 gehackte rote Zwiebeln dazu und mit offenem Deckel und unter Rühren nochmals scharf anbraten
dann ca. 100 g einfaches Tomatenpürree dazu und etwas Wasser, damit eine schöne Konsistenz entstehtdazu gab es heute Dinkelspätzle.
Das Essen sieht nicht nur gut aus, es schmeckt auch köstlich und tut sehr gut!
Die Menge ist eigentlich für 2 Personen.
Ich esse heute Abend noch den Rest Salat und das Rest-Gemüse wird morgen mit frischem Getreide oder wieder mit Nudeln kurz zubereitet.AL Frieda
es ist sehr lecker, sah, mochte, versuchte und sehr zufrieden, sehr lecker, danke -
Mal wieder ein einfaches, aber sehr leckeres Rezept, speziell für den Sommer, wie ich finde:
Eine mittelgroße Zucchini in dickere Scheiben schneiden und von beiden Seiten in Olivenöl anbraten, dann vierteln und in eine Auflaufform geben. Eine große rote Paprika putzen und in mittelgroße Stücke schneiden, dazu geben.
Eine Handvoll kleine Tomaten dazu, in feine Ringe geschnittene Zwiebel oder in Scheiben geschnittener Knoblauch dazu, salzen und pfeffern, Kräuter der Provence, etwas Olivenöl.
Alles unterheben und mit etwas geriebenen Cheddar überstreuen.
Bei 230 Grad Ober-/Unterhitze 15 Minuten überbacken.
Foto folgt bei Gelegenheit.
ALFrieda
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!