Was bleibt nach so vielen Trauerfällen?

  • Bei mir bleibt ganz viel Gleichgültigkeit für das Leben.


    Zuerst dachte ich noch, es muss ja weitergehen. Keine Zeit zum Trauern. Alle wollen was von mir. Die Zeit heilt nicht die Wunden, sie verschließt sie nur. Bloß nicht wieder aufmachen. Mittlerweile hat das nach fünf Todesfällen ein bisschen ruhigeres Fahrwasser aufgenommen. Doch prasseln jetzt durchaus andere, ansich emotionale Ereignisse auf mich ein. Kündigungen und so. Und ich fühle nur Gleichgültigkeit. Das Leben geht schon irgendwie weiter.


    Auch finanziell ist es heute so anspruchsvoll geworden, trotz ansich guter Einkommenssituation den Alltag mit den monatlichen Belastungen und täglichen Ausgaben zu bewältigen. Allein die Lebensmittel sind so teuer geworden, dass ich demnächst entweder ein Kühlaggregat für den Tresor kaufe oder ein Schloss für den Kühlschrank. Die Einbrecher haben die Goldbarren liegen lassen. Die wollten nur die Leberwurst. Wo soll das enden.


    Es gibt so viele Tage, da mag ich einfach nicht mehr. Dieser Kreislauf muss doch irgendwo auch mal ein Ende haben. Ich hätte gerne das schöne Ende. Das, bei dem ich mit meinen beiden Brüdern wieder im Himmel zusammen auf einer Bank sitze. Ich bin soweit. Hoffe, der Eintritt da oben ist bezahlbar. Tue mein bestes, jeden Tag artig zu sein. Halte anderen Leuten brav die Tür auf. Jeden Tag mindestens eine gute Tat.


    Weiß manchmal nicht weiter. Würde mich über gutes Zureden freuen. Joyce Meyer tut ihr bestes, aber trotzdem ist es schwierig die Theorie in die Praxis umzusetzen. Würde auch nachts gerne mal wieder schlafen können. Bin neulich schon am Steuer fast eingenickt. Möchte eigentlich nicht gegen einen Baum fahren. Muss einen Weg finden, die ganzen Gedanken im Kopf zu sortieren. Wenn da nur nicht diese Gleichgültigkeit wäre.


    LG ... FT

  • Das es weiter geht lieber Frank - es bedeutet das es weiter geht seit all den vielen Jahren seitdem Leben auf der Erde exestiert.

    Es muss doch, es sollte aber doch, warum ist da nicht wirklich einer der es besser weiß.


    Schau die lieebe Joyce - da wo sie jetzt steht denke ich geht es ihr wohl sehr gut - ihren Worten Glauben schenken kam immer wieder ein Wink aber egal am Ende ist das alles in uns - unser Wollen, unser Könner, unser Glauben in welche Richtung auch immer aber Haupsache auch an sich selbst und alles ist möglich.


    Was tu ich denn wenn sich mal wieder alle Ängste in mir regen - was wenn den Enkeln was passiert, was wenn es für die Wurst nicht mehr reicht, was wenn das Licht bleibt, was wenn meine Medikamente mal nicht mehr - na ja im letzten Fall geht es dann wohl ziemlich schnell mit mir wohin auch immer.

    Keine Wurst - dann bin ich eben froh wennn es noch Brot gibt, ich noch Nudeln hinten im Regal finde.

    Batterien und Kerzen helfen da auch erst mal über Dunkelheit hinweg.

    Und wenn es mir mal so schlecht gehen sollte dann werde ich nicht allein damit sein und denke am Ende sind viele dabei liegen geblieben aber viele haben es immer wieder geschafft und nicht die Reichen.

    Bin sicher die da Oben leiden da noch ganz anders wenn sie zurück stecken müssen - ich bin das gewöhnt.


    Ich bin da so oft Dankbar dafür das es mir soweit gut geht es könnte soweit schlimmer sein *denk*

    Andere haben wohl schon Panik wenn sie bis zur mir kämen.


    Ich bin der Wichtigste Mensch in meinem Leben und wenn mir soweit gut geht kann ich für andere da sein - und da gibt es halt immer noch Menschen die mir am Herzen liegen auch wenn in meinem Herzen die anderen mir nah sind.


    Was ist wenn - na ja heute fühle ich mich echt nicht wirklich gut und doch bin ich kurz hier rein und habe dich gelesen - dann mit auf mein Soffa genommen so in Gedanken weil mir die Kraft am Tisch erst einmal fehlte und der Kleine noch um mich herum wuselte.

    Bin vorgestern noch im Laden gewesen - die regale sind erst einmla noch voll da werde ich nicht hungern müssen - und wenn ich viel HUnger bekomme dann krame ich halt unter in den Angeboten *lächel*

    Heute ist also noch alles gut und so schnell dreht der Wind hoffe nicht - alles ist gut solange bin es dann anders ist.


    Man hat ja nie das Problem ganz allein lieber Frank und vielleicht muss es einem manchmal noch schlechter gehen bevor man ein Auge für die Schönheit des kleinen Blümchens bekommt.

    So viele haben es hier geschafft wo ich fast dachte das wird nie nix - man muss wollen und man muss sich öffnen.

    Nie nach den schauen denen es weitaus besser geht als einem selbst, manchmal tut ein Blick in die andere Richtung gut - helfen ich weiß wie heilend es anderen Menschen zu helfen, es gibt so viel wo man helfen kann - man muss sich manchmal überwinden.


    Alles tolle liebe Sprüche - na ja ich lächel gerade den Bildschirm an und weiß wie viel Kraft es mich gekostet hat das hier einzutippen anstatt sofort ins Bett zu schlurfen - hey ich ahb es gern getan und das komplettz ohne Gegenleistung und nicht wissend ob es sich später für dich überhaupt gelohnt hat.


    Mit einer lieben Umärmelung,

    Funny.

  • dale carnegil - sorge dich nicht lebe


    Der Titel eines Buches da mich mal auf wundersame Weise gefunden hat und ich es ziemlich merkwürdig fand - das zu lesen fiel mir schwer ich weiß nicht mal warum aber irgendwann fing es an mir was zu sagen.

    Heute liegt es neben meinem Bett - ziemlich zerfleddert vom vielen immer wieder mal reinschauen.

    Boah ich will nicht mal wissen wie oft es es durch habe aber ich würde es nie nicht entsorgen.

    Ein ziemlich altes Buch wie ich wohl weiß aber immer wieder aktueller als so manche Neue.

  • Liebe Funny!


    Du bist gut. Du kommst in die Suppe. :) Nein, das nicht, aber ich komme dann mal auf eine Suppe vorbei, wenn die Regale hier leer sind und sich die Mäuse Brandblasen laufen. Ich bin Dir dankbar, dass Du Dich, trotz Deiner Umstände, um die armen Seelen (Deines) Forums kümmerst. Das ist in der heutigen Zeit wirklich nicht mehr selbstverständlich. Ich freue mich jedenfalls immer über Nachricht von Dir. Hilft immer und insbesondere bei der Batterie-Geschichte ist mir ein Licht aufgegangen.


    Sei lieb gegrüßt und gute Besserung. Vielleicht auch für Deine Frisur. :)

  • Solange ich Suppe habe wird die auch geteilt - danach kann man dann gemeinsam fasten und das ist ernst gemeint.


    Es gab mal eine Situation in der ich auch Ängste hatte - was wenn ich meine Familie hier nicht mehr satt bekomme - was wenn die Regale wirklich leer bleiben.

    So habe ich mir eine Ecke geschaffen und bin angefangen etwas zu bunkern von dem ich dachte das lohnt.

    Da landeten dann Streichhölzer, Kerzen, ein Radio mit Batteriebetrieb - Nudeln, Mehl, Salz, Zucker, Trockenhefe - Dosenobst, Dosenfleisch und Fisch.

    Alles was haltnlange hält und man schnell was zu füllen den Bauches basteln könnte.


    Na ja wir haben dann ziemlich lange alles was verbraucht wurde neu ersetzt für die Ruhe in meinem Kopf.

    Irgendwann dann aber merkte ich das es zwar teurer wurde aber die Regale doch gefüllt blieben.

    Und als m,an mior die Frage stellte was ich denn denke wie lange meine Bunkereien denn halten würdfen im Falle eines Falles da wurde mir bewusst das es nur eine kurze Zeit sein würde - unser fasten einfach etwas später einsetzen würde als bei anderen - das war so nicht geplant in meinem Kopf *lach*


    So habe ich zwar auch heute noch ein freundliches Sortiment in meinem Vorrat aber mit dem Wissen, wenn es eintreffen würde müsste für mehr gesorgt sein und wer auch immer müsste sich dann Gedanken machen.

    Ich bin mitlerweile irgendwie positiv gestimmt das es immer einen Weg finden wird - er muss ja nicht leicht sein aber es werden ihn viele gehen und neben Neid wir es sie auch zurückkehren die Hilfbereitschaft, der Einfallsreichtum und vieles andere.


    Was ich damit sagen will, es kommt was immer kommt und die Angst davor ist wohl immer erst schlimmer als als das was dann ist.



    Was ist das Schlimmste was mir passieren kann?

    Das Schlimmste ist mir schon passiert, und sollte ich es mal anders fühlen dann wüsste ich dann halt das die Trauer jetzt und vieles andere längst nicht so schlimm gewesen ist.


    Kämpfen oder aufgeben bevor gekämpft ist - mir liegt aufgeben nicht - egal wie schlimm auch immer habe ich doch noch immer wieder Freunde erlebt, mich erfreut an meinen Enkeln, das Schwimmen neu für mich entdeckt und das wo ich Jahrelang stilles Wasser gemieden habe wie der Teufel das Weihwasser.

    Freue ich mich auf den Sommer, vielelich tein Urlaub wenn es denn möglich wird - wenn nicht wird es warm sein und die Natur hier ist auch schön.


    Ich war nie weiter- schneller, höher, was auch immer- ich wollte immer nur glücklich sein und ja es ist mir bewusst, dass das nur in Momenten geht aber die versuche ich zu genießen.


    Was bleibt ist wohl das was ich daraus mache, bereit bin zu machen, mir gönnen möchten - ansonsten bleibt noch das Soffa und ein Vorrat an Chips vor dem TV.


    Wenn ich mir nun so beim tippen lese dann wird mir wieder bwusst wie dunkel schwarz ich wirklich sein muss zwischen den Weißen meiner Familie - so völlig aus der Art - ja aber ich mag das habe hart dafür gekämpft sein zu dürfen wie ich bin, nicht wie man mich gerne hätte und die Schäfchen nach mir sind auch ziemlich weiß aber ich sehe sie die dunklen Schatten im Fell die immer dunkler zu werden scheinen.

    Genau richtig, sollen sie erst mal alles ausprobieren, gönne ich jedem alles und beneher färbt wohl doch etwas vons Omma ab.


    Ja lieber Frank, ich und meine Frisur *lächel* die macht was sie macht wenn man sich nicht kümmert und ich bestimme es immer wieder neu zu ändern oder eben einfach zu überdecken.



    Was bleibt?

    all das zu nutzen was gerade noch möglich ist und es getan zu haben solange es noch ging vielleicht


    Mit einer lieben Umärmelung,

    Funny.

  • Leben ... hmmm ... da habe ich schon mal was von gehört. Glücklich sein ... hmmm ... war da nicht mal was in der Kindheit? Funktionieren ... ja das kenne ich. Aber wenn einem selbst das heute so schwer gemacht wird. Mal gucken, wo die Reise hin geht. Denke, dass es bei Dir ein entscheidender Vorteil sein könnte, dass Du, wenn auch als schwarzes Schaf, die Entscheidungen zunächst nur mit Dir alleine austragen musst. Auf der anderen Seite frage ich mich häufig, ob das tatsächlich ein Vorteil ist? Wenn ich das Forum so lese, dann sind die meisten doch eben genau der anderen Ansicht. Bin ich deswegen egoistisch? Oder eher verantwortungsmüde?


    Zumindest klärt sich so langsam, wo Du Deinen Namen her hast: von den leckeren Chips?! :)

  • Och je lieber Frank was ist schon wirklich egoistisch - ich bin mir da selbst manchmal nicht mehr sicher - Verantwortungsmüde darunter könnte ich mir etwas vorstellen und hoffe dann doch das es nur wenn auch etwas länger andauernd vorrübergehend ist.


    Ja es verlässt einen immer mal wieder der Mut, die Hoffnung, der Glaube - bin ja dann doch weitaus entfehrnt von parfekt - habe den Weg gefunden der für gehbar ist - leicht geht da auch anders aber für mich machbar.


    Von den Chipf gefällt mir - vieleicht ist das auch so *lach* ich weiß nicht er war da der Name und ...

    Na ja Heute passt er nur das mit dem frisch wird von Jahr zu Jahr weniger *lachmichweg*


    Immerhin nannten mich die Holländer in meiner Kindheit so - vieleicht in einer anderen Rechtschreibung aber ich habe nie nachgefragt - wohl besserr so denn sonst käme ich vielleicht nach den Knödeln *denk*


    Du sagst Früher mal ich sage und es noch alles in dir drin und darf aktiviert werden - was ich dir so sehr wünsche.

    Mit sich allein ist das schwieriger als mit sich allein da muss man alles selbst und von selbst ohne einfach angesteckt oder in die richtige Richtung mitgezogen werden zu können.

    Ich mit mir allein jedenfalls musste erst einaml herrausfidnen was ich da wirklich will, so für mich und wie viel ich mir wert bin.

    Kein leichtes Thema um das hier mal eben in die Tasten in die richtigen Worte zu bekommen.


    Am Ende aber sind es dann doch Menschen die man braucht zusammen, miteinander und immer wieder reden, reden, reden und das musste auch ich erst einmal heute rede ich wenn es sein muss einen in Grund und Boden wenn man mich nicht stoppt.

    Immer in der Erwartung allerdings das wenigstens etwas ein paar Worte den Punkt treffen der dem anderen hilft *lächel*


    Vorteil oder Nachteil - na ja kommt immer gerade drauf an.



    Ich wünsche dir so viel gerade am liebsten eine Hand die dich mal mitzieht - an einen Platz oder in einen Moment der irgendeinen Kampfgeist in dir zu wecken weiß-


    Mit einer lieben Umärmelung,

    Funny.

  • Tatsächlich bin ich ein guter Zuhörer. Das kann morgens um 5:00 Uhr losgehen und die ganze Nacht durch weiter gehen. Auch im Unterricht spreche ich mit jedem Studierenden. In der Vorstellungsrunde frage ich immer nach, weil mich die Menschen interessieren. Ich mache aber auch immer pünktlich Feierabend, bevor ich mit Tomaten beworfen werde. :)


    Aber den Kampfgeist habe ich vor vielen Jahren schon verloren. Ich war mal richtig gut im Kampfsport aber selbst dafür war dann irgendwann keine Zeit mehr. Heute versuche ich es zwar immer noch, komme mir aber eher wie ein Käfer vor, der auf dem Rücken liegt. Da hilft auch die beste Frisur nix mehr. :)


    Danke für Deine Zeilen und dass Du immer ein paar Worte findest. Ich mag Deine kleinen Rechtschreibfehler und hoffe, ich darf alle, die ich finde, behalten. :)

  • Behalte sie ruhig lieber Frank - ab damit in ein Kästchen und bei Bedarf zum Lächeln rausholen.


    Ich frage mich aber gerade eigentlich ob es sich nicht widerspricht Verantwortungsmüde zu sein und doch deinen Schülern etwas zu lehren und sich für sie zu interessieren *denkdenkdenk*

    Hm, oder bringe ich da gerade was völlig durcheinander - muss ich erst einmal nochmal darüber nachdenken.

    Kampfsport aber - oh je Respekt der einzige Kampfsport mit dem ich je zu hatte ist wohl mein Weg durchs Leben bahnen.


    Na ja wo der eine guter Zuhörer ist, findet der andere immer noch Worte - oder so ähnlich - hätte ich dich vor Jahren sowas von gerne gekannt in den langen schlaflosen Nächten in denen ich dankbar war für jeden Menschen der Zeit für mich und meine Sorgen gehabt hätte - ich bin aber der Überzeugung ich hätte dir das schnell abgewöhnen können.

    Irgendwann muss ja auch ein Frank mal schlafen und das nicht während seine Schühler über Tomatenpreise diskutieren.


    Mit Tomaten werfen in der heutigen Zeit bei den Preisen *lächel* hey bleib schön pünktlich und führe niemanden in Versuchung.


    Mit einer lieben Umärmelung,

    Funny.

  • liebe Funny,

    dann muss ich wohl auch zu den "schwarzen" gehören. Ich kriege schon mein Leben lang zu hören das mir die Sonne aus dem A...... scheint und das ich ein Glückskind bin. Das ich aber meiner kpl. Familie immer aushelfe mit Geld, das wird dann schnell mal vergessen. Ich kann nichts dafür, ich bin aber auch immer mit dem Kopf durch die Wand gegangen, ein "geht nicht" gabs bei mir nicht. Ein bisschen muss man auch schon selber beitragen zu allem, nicht immer nur auf Andere verlassen.

    Ich bin relativ ärmlich aufgewachsen, hatte aber eine tolle Kindheit und hab mich später da rausgeboxt. Ich habe dann einen Mann geheiratet der selbstständig ist und der bis heute noch arbeitet. Ich muss also nicht unbedingt auf jeden Cent gucken, aber selbst wenn, ich käme auch damit klar. Ein sicheres gutes Einkommen garantiert auch nicht für Glück, oder? Ich könnte auch mit weniger auskommen wenns sein müsste, da gibts ganz andere Leute. Und wenn man krank wird oder ist, nützt auch Geld nichts, oder? Ich habe Diabetes und dadurch Polyneuropathie, da sterben mit der Zeit immer mehr Nerven ab (bei mir schon 2 Finger und 2 Zehen) und es kann sein das ich irgendwann mal gar nicht mehr laufen kann. Aber ich muss auch zugeben das ich Beamtin war und eine super Rente bekomme, also wieder Glückskind.


    auch ein bisschen abgeschweift mit meinen Gedanken


    LG

    Sabine

  • Ein Glückskind liebe Sabiene und ich freue mich für dich - ja jeder der nicht alles mit in die Wiege gelegt bekommt muss auch selbst und mancherder das schafft oder überhaupt tut der schlägt da schon aus der Reihe.


    Jeder ist seines gLücles Schmied - passt da auch wohl ganz gut.


    Bei mir ist da eben das in mir drin, das sein wollen wie ich bin, gegen den Strom aber eher in die ich schraube runter Richtung, so vieles das seinen Wert verloren hat, dass mir im Gegensatz zu den meinen.

    So habe ich es mir gegönnt meien Kinder selbst zu erziehen, für sie da zu sein und nebenher die Oma und Mama durch ihre Tiefs zu begleiten.

    Wäre ich arbeiten gegangen im typischen Sinne denn gearbeitet habe ich wie ein Pferd nur leider eben nicht in Richtung Rente denn für Menschlichkeit bekommt man keine Punkte wenn der Staat mit mitverdient.


    Als ich mich dann noch der beiden Pflegekinder angenommen habe war das Verständnis um mich herum völlig vorbei.

    Und nein sie habe es mir nicht gedankt so die Ansage der Anderen aber ehrlich mal dafür habe ich das auch gar nicht getan, sie taten mir leid und hätte ich sie nicht gemeinsam genommen hätte man sie getrennt.

    Eine zu schnelle aus einem Mutterherz getroffene Entscheidung die ich aber nie wirklich bereut habe auch wenn sie am Ende ihren Weg zurück zu ihren Eltern gefunden haben - doch so war das ja gewollt - ich begleite sie solange sie mich brauchen oder eben bis die Mama das wieder kann.


    Das waren dann einige Jahre wie andere sagen verschenkten Jahre - wenn ich schaue dann sage ich ja ich habe ihnen meine Zeit und mein Können geschenkt.


    So werde ich halt immer auf einiges mehr verzichten müssen als wenn ich für meine Arbeit wirklich bezahlt worden wäre.

    Und ja manchmal würde ich schon gerne mal oder hätte gerne auch aber ich weiß ja auch warum das so ist und gut ist das dann.

    Nein ich liege nicht in der Ecke und beweine meine Entscheidungen ich stehe hinter den Entscheidungen denn als ich sie trag da waren sie richtig.


    Boah abgeschweift und weiß nicht mal ob ich den Kern dessen den ich treffen wollte getroffen habe *denk*


    Mit einer lieben Umärmelung,

    Funny.

  • Ich danke dir lieber Frank, ist schön das gerade hier so zu lesen aber ehrlich es war schon ein Abenteuer denn ob ich das alles so schaffen würde war ja gar nicht mal sicher - nebenher war und ist da ja die Trauer um meinen Sohn nicht abgeschlossen.


    ...


    Ich sollte Bücher schreiben, ich bin ein Genie *weiterkopfschüttel* aber nein und ehrlich bleibend - das Meißte habe ich mit viel Geduld, Liebe und einem Sack voller immer wieder Glück geschafft.

    Ja und dem Gedanken das mein Sohn mich gerade wohl nicht braucht aber wenn er dann zurück kommt dann werden wir eine Lösung fidnen und er sein Zimmer wieder für sich bekommen.

  • Ich bewundere Dich trotzdem. :)


    Ich habe mal früher, als es noch den Zivildienst gab, mich mit Kindern mit Behinderung engagiert. Das hat mir so viel Spaß gemacht, dass die Mitarbeiter mich alle gerne da behalten hätten. Das hätte ich auch gerne gemacht, aber da war immer dieses andere Herz in meiner Brust mit dem Größenwahn, dass viel Reichtum erstrebte. Ich habe dann auch die dafür vorgesehene Schiene eingeschlagen und tummel mich bis heute bei den Narzissten dieser Welt. Aber im Stillen denke ich immer an die tolle Zeit zurück. Was waren die Menschen trotz des vielen Unglücks immer fröhlich. Diese positive Ausstrahlung überall. Neulich war ich beruflich bedingt in einem neu gebauten Kinderhospiz. Man kann diese Gegensätzlichkeit kaum glauben, wenn man nicht da gewesen ist und das erlebt hat.


    Wäre mein Lebens anders, vielleicht sinnvoller, gewesen, wenn ich mich für die andere Schiene entschieden hätte? Naja, jetzt kann ich´s ja eh nicht mehr ändern.


    LG

  • Och je lieber Frank, ich lächel gerade so vor mich hin und und stelle mir vor wie gut du so in meine -alte- Familie passen würdest.

    Und dann gerät der Arme auch noch an so etwas wie mich - so komplett im Gegesatz alles andere als ideal *lächel*


    Macht mir aber überhaupt nichts denn jeder muss seinem Inneren folgen denn sonst wärest du wohl irgendwann ebenso unglücklich gewesen wie ich es war *denk*


    Und dann trifft man sich in der großen weiten Welt wo man sich vorher nie über die Füße gelaufen wäre hier uns es spielt überhaupt keine Rolle.

    Wie schön ist das denn - ich darf ich sein und du darfst du sein und meine Frisur darf was sie immer sie gerade so tut.


    Na ja ich könnte aber auch für dein Wohlfühl und ich für mein Selbstwert - gefühl mal eben mit einer Bürste retten was zu retten ist *denk*

    Boah nee wirklich wo bin ich denn hingeschwiffen - ich lache mal wieder über mich selbst und freue mich besser einfach darüber das die Sonne scheint.


    Ich bin jedenfalls sicher das dein Leben sehr sinnvoll ist denn die Welt braucht was sie so hervorbringt und nur mit Menschen wie mich würde das allgemeine Ganze auch nicht wirklich funktionieren.


    Meine Suppenangebort werde ich nicht zurückziehen.



    Mit einer lieben Umärmelung,

    Funny.

  • Selbst nach 4.423 Beiträgen fällt es mir schwer ein Bild von Dir zu bekommen. Muss ich aber eigentlich auch nicht. Was bleibt ist Dankbarkeit für Deine Nachrichten. Dass Du da bist und schreibst. Mir gefällt das, wie Du das machst. Kein Profi aber mit den Worten des Erfahrenen. Ich finde Du machst das toll. Danke dafür.


    LG

  • Oh welch liebe Worte - ich bin halt einfach ich und einfach da - im Forum hier davor stand mal meine ganze Geschichte - schick verteilt in der Vorstellungsrubrik und in meinem Tagebuch.

    Warum ich kein Profil mehr habe - na ja als das Forum im letzten Jahr so gut wie weg war hatte ich das gelöscht und seitdem keinen Gedanken mehr daran verschwendet - vielleicht sollte ich das mal wieder ändern ob es aber irgendeinem nutzen würde - ich weiß nicht.


    Mit einer lieben Umärmelung,

    Funny.

  • Liebe Funny!


    Habe aufmerksam gelesen. Nicht nur überflogen, wie so häufig. Bin gefesselt, verstehe aber. Entdecke Parallelen. Die äußeren Umstände mögen anders sein, aber die Gefühle, die Du dabei beschreibst .... Das verstehen vermutlich wirklich nur die, die das auch erlebt haben. Genau deshalb sind wir hier richtig. Vielen Dank, dass Du da bist. So wie Du bist.


    Liebe Grüße


    P.S. Hübsche weibliche Form meines Namens :)

  • Ja ein Seiltanzakt zwischen verstehen werden wenn man weiß, verstehen können weil man weiß - verstehen wollen oder aus Überforderung das Weite suchen-


    So wie ich bin - so wie das Leben mich hat sein werden lassen - ich habe selbst Dankbarkeit in mir - das hätte auch alles anders enden können mit mir.

    Danke fürs aufmerksam lesen s denn auch das muss man wollen.


    Mit einer lieben Umärmelung,

    Funny.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!