Ich trauere um meine Lebensgefährtin seit über 28 Monaten

  • Och je lieber Matthias, das mit deinem Zeh ist nun wirklich nicht nötig gewesen - irgendwie aber denke ich gerade nun hast du dich etwas erholt und steckst den Zeh vielleicht besser weg als wenn es ohne vorherige Erhoilung passiert wäre.

    Gute Besserung jedenfalls und Kopf hoch.

    Schön zu lesen aber dass du überhaupt von Erholung schreibst, boah wirklich das freut mich richtig.

    Auch das du einen Schnappschuss von einem Stausee Bekanntem bekommen hast, hey da ist ein neuer Mensch in deinem Leben und der debkt noch an dich wo du doch wieder Zuahse bist.

    Es ist also nichts unmöglich denke ich gerade - wer weiß wann und wo der nächste Mensch in dein Leben findet und du das zulassen wirst - ja denn das du es kannst wäre ja bewiesen *lächel*


    Dein Zeh wird schon wieder und dann aber - wer weiß was dich dann schönes findet.



    Mit einer lieben Umärmelung,

    Funny.

  • Danke liebe Funny,


    ich habe schon das nächste Problem: Der Bildschirnm an meinem Lenovo thinkpad ist seitlcih aufgeplatzt und eine Reperatur ist natürlich laut Computerladen genauso teurer wie neues Gerät und da habe ich dann nues Windows.11 drauf. Kostet mich insgesamt 500 € und das jetzt, wo ich noch Schmerzen im Zeh habe.


    Gestern war ich zur Nachkontrolle bei dem Arzt, der operiert hat, habe den Arztbericht gerade auf USB-stick gezogen, dder Orthopäde braucht ihn auch.

    Das Wartezimmer ist nicht ganz voll, aber trotzdem ist es ganz schön laut.


    LG Matthias

  • Ach ja lieber Matthias, so ist es das Leben - immer gewesen und doch zu zweit oder wie auch immer einfacher zu tragen.

    In der Trauer sit halt alles noch mal so schlimm - keiner der tröstet, keiner der einen aufbaut. keiner der anwesend ist oder einen hinbringt oder und auch abholt-


    Aber du stemmst das ganz schon und ich für meinen Teil freue mich sehr darüber.

    Das mit deinem Lenovo ist echt blöd aber auch so etwas passiert ja stets wenn es so gar nicht gebruachen kann.


    Es kommen aber bestimmt wieder etwas bessere Tage und die wünsche ich dir.


    Mit einer lieben Umärmelung,

    Funny.

  • Danke liebe Funny.


    Ja es ist niemand mehr da, vor allem niemand, mit dem man seine Probleme mitteilen kann. Man ist eben hoffnungslos allein.

    Es war schon wohltuend, wenn ich mit meinem Vater oder meiner Dorit über Probleme sprechen konnte.


    Ich habe überall wo ich hinschaue, alte abgenutzte Geräte und müsste sovieles neu anschaffen. Da war der aufgeplatzte Billdschirm am Lenovo thinkpad nur

    die Spitze des Eisberges. Den habe ich jedesmal am Friedhof mit dabei und lese vor und spiele die Videos ab.


    Es ist eine sehr strtesshafte Zeit, wehe wenn mein Tinnitus wieder zurückkommt.


    LG Matthias

  • Hallo Matthias,

    da hast Du Recht...mir fehlt mein Schatz auch unendlich...

    Ich überlege immer was würde er Dir nun raten oder sagen...

    Das ist für mich auch richtige schlimm...

    Aber habe ja die Memos auf WhatsApp.

    Gestern war ich auf unserem Klassentreffen und habe meine langjährige Freundin wiedergesehen das war wunderschön...

    Auch die anderen...wie die Zeit vergeht..

    Es war lustig und eine Weile konnte ich meine Trauer vergessen und hab ein paar Mal gelacht... das tat irgendwie gut...

    Habe lange nicht gelacht und viel geweint.

    Auf dem Friedhof war ich immer noch nicht.

    Ich wünsche Dir alles gute auch das Dein Tinnitus nicht wieder kommt.


    Liebe Grüße Birgit

  • Liebe Birgit,


    ja wenn das immer so einfach wäre. Auch ich war vor über einem Jahr beim Studententreffen und habe mich dort auch angeregt unterhalten.

    Aber auch da habe ich gemerkt, dass mir meine Dorit sehr fehlt. Alle anderen waren mit Partner angereist und man hat sich dann eben doch

    allein gefühlt, auch wenn Bekannte dabei waren, aber eben mit Partner und die eigenen Partnerin konnte wegen Tod nicht mitkommen.


    Am ehesten kann ioch lachen, wenn ich mir die witzigen Bemerkungen auf den Videomitschnitten von Dorit auf dem Diktiergerät anhöre.

    Da bringt mich Dorit zum Lachen udn das ist jeden Tag immer wieder schön.


    Es ist merkwürdig, aber ich kann eigentlich gar nicht weinen, habe nur selten geweint, meist hämmert es mir im Kopf herum, dass Dorit tot ist

    und verbrannt und unter der Erde liegt.


    Für mich ist der Friedhof ein Muss. Dort fühle ich mich meinem Vater, meiner Mutter und Dorit so nah wie sonst nirgends. Natürlich auch Dorits

    Mutter und ihrer Grossmutter, die ich leider nie kennengelernt habe. Aber ihre Mutter.


    Ich war heute bei der kardiologischen Untersuchung und es war alles i.O., sogar die zuletzt fetgestellte linkswandige Hypertrophie ist weg.

    Natürlich ist mir das lieber als jetzt Herztabletten nehmen zu müssen, aber ein langes Leben ich habe es nicht vor.


    Glaube mir, auf dem Friedhof da spürst Du die Verstorbenen, aber es ist jedermanns Sache.


    LG Matthias

  • Liebe Dorit,


    eine schwere Erkältung habe ich mir geholt, womöglich bei der Kutschfahrt vorigen Sonntag durch Bad Liebenstein.

    Ich habe einen schweren Schnupfen, die Nase ist manchmal zu. Ich habe von der Hausärztin wieder ein Rezept über 37 € erhalten schon am Mittwoch. Habe vorige Woche dienstag Nacht gar nicht geschlafen.

    Die letzten Nächte waren etwas besser bei gekipptem Fenster, aber leider schlecht für die Genesung der Erkältung.


    Ich muss trotzdem morgen noch Einkäufe tätigen und morgen sind schon die Herbstpflanzen fürs Grab da. Dein Rosenstock, den ich mal anlässlich unseres 29.Jahrestages gekauft habe, der ht immer noch 3 Rosenblüten

    und wird dann mit all den Herbstpflanzen in Deiner Grabstätte eingepflanzt.


    Mit dem Einpflanzen muss ich noch warten, bis die Erkältung besser geworden ist.


    ein stiller Gruss in den Himmel von einem kranken Matthias

  • Zeichen eines Verstorbenen:


    Und was soll ich sagen: Ich habe ein Zeichen erhalten, ein gusseiserner Deckel, den ich zum Beschweren meines Essenskübls nehme und wenn die Behälter leer

    sind so wie jetzt am Wochenende lege ich ihn auf einen Sockel und wo lag er heute morgen: Im leeren Aufbewahrungskorb für den Essenskübel. Wer ihn nur dorthin gelegt hat,

    ich war es bestimmt nicht.


    Dorit, warst Du das ??

  • Liebe Dorit im Himmel,

    liebe Mittrauernde,


    meine Erkältung ist leider noch nicht ganz weg, ahbe immer noch etwas Bronchienschmerzen und Schnupfen.

    Ich habe am Donnerstag nun die Herbst-Winterbepflanzung auf die Grabstätten meines Vaters, meiner Mutter und Dorit draufgemacht.

    Hier poste ich die Bilder.

    Gestern war ein schwieriger Tag. Im Internet wurde das Radrennen in Bad Salzungen zwar angekündigt, aber nicht, dass dadurch die ganze Innenstadt von

    Bad Salzungen dichtgemacht wird. Und ich war gerade zum Gottesdienst in der Kirche und kam aus der Inenstadt nicht mehr raus. Musste mein Auto in einer

    kleinen Strasse abstellen, hatte Glück, dass es nicht abgeschleppt wurde.

    Ich bin noch bis zum Friedhof gelaufen und habe mir dann ein Taxi gerufen und bin nach der Aufhebung der Vollsperrung um 16 Uhr wieder mit dem Taxi in die

    Stadt reingefahren und nun konnte ich mich wieder frei mit meinem Auto bewegen, war mit meinem Bekannten gleich einmal am Burgsee, bevor ich dann zur

    letzten Ruhestätte auf dem Friedhof gefahren bin.


    Hier nun das Bild von Dorits Grab


    grab_herbst_winter_024.jpg

    Matthias am Montag

  • Hallo Sunny,


    ja ich weiss, ich habe das Forum etwas vernachlässigt.

    Bei mir gab es viele Arzttermine, Orthopäde, Physiotherapie, Zahnarzt, Urologe, HNO.


    Dann gab es im November die Stndardereignisse, über die ich heute schreiben möchte:


    * 01.November der 59. Geburtstag meiner Lebenspartnerin Dorit, die leider schon fast 5,5 Jahre begraben liegt

    Da ja nächstes Jahr der 60.Geburtstag anliegt, habe ich eine Kapelle bestellt, die zu diesem Ereignis

    auf dem Friedhof spielen wird. Das habe ich organisiert, mit der Friedhofsverwaltung Schriftverkehr geführt.

    Das gleiche werde ich auch anlässlich des 90. Geburtstages meiner Mutter nachen. Muss mich bei der

    Kapelle 1/4 jahr vor dem Spiel noch einmal melden.


    *03.November die Grabsegnung durch den katholischen Pfarrer. Da hatte ich auch mit der Vorbereitung (Säuberung) meines Grabes zu tun


    *04.November der 2.Beerdigungstag meines Vaters

    Auch das war ein Grossereignis. Ich war zuerst an der Friedhofshalle in Leimbach mit einer selbstgedruckten Platte und

    habe noch einmal die Trauerrede, die ich in Daiform verlesen habe, Revue passieren lassen und war erinnerungsmässig

    in der Trauer um meinen Vater. Anschliessend habe ich die Erinnerungstafel mit dem Urnenbild symbolisch zur letzten

    Ruhestätte auf dem Zielfriedhof in Bad Salzungen gefahren und vom Laptop aus youtube die Trauerlieder abgespielt.


    Dann vorige Woche gleich 3 Termine (Heizöllieferung, Diabetologe und Gemeindetreffen in der Kirhce in Leimbach).


    Dann war ich am Freitag nachmittag mal wieder chinesisch essen mit einem Bekannten vom Begegnungscafe udn am Samstag zu einem Konzert in der

    Kirche in Bad Salzungen.


    Diese Woche habe ich noch HNO-Termin Sprachhörtest, meine HNO-Ärztin will mir unbedingt ein Hörgerät verpassen.


    Ich will jetzt wieder öfters mich mal im Forum blicken lassen.


    Freut mich, dass sich jemand noch an mich erinnert.


    Bis demnächst liebe Grüsse

    Matthias

  • Uli

    Das habe ich nie behauptet, nur weil die Grabsegnung von einem khatholischen Pfarrer durchgeführt wurde, heisst das doch nicht autimatisch, dass ich katholisch bin.

    Auch findet der regelmässige Gottesdienst, den ich besuche, in der evangelischen Stadtkirche in Bad Salzungen statt.

    Dort besuche ich auch regelmässig die Orgelkonzerte in dieser Stadtkirche, bei denen Kantor Meinhardt auf der Reger-Prgel spielt. Diese Orgel ist inzwischen schon 115 Jahre alt.


    Ich bin konfessionslos aufgewachsen, habe mir aber seit Dorits Tod den tiefen Glauben an ein Weiterleben der Seele nach dme Körpertod angeeignet. Auch deshaln besuche ich

    sehr oft die Kirhce, um dort für meine Verstorbenen zu beten.

  • Liebe Dorit,


    heute nun bis Du schon 5 1/2 Jahre tot und es war wieder ein trauriger Morgen.

    Ich bin aufgestanden und habe gleich Deine Stimme vom Diktiergerät gehört, Deine Stimme, die mir soviel Ablenkung in meiner Trauer bietet.

    Deine Stimme jeden Tag zu hören, das flösst mir Ruhen ein.

    Leider ist es eine Stimme von Dir aus der schönen gemeinsamen Vergangenheit, die Gegenwart findet ohne Deinen Körper statt.


    Ich muss gleich zum HNO-Arzt und kann wieder wegen Baustelle nur auf dem Supermarktparkplatz parken. Beim HNO-Arzt gibt es bei mir einen Sprach Hörtest.

    Ich bitte um Deine Unterstützung, dass er gut ausgeht und ich noch kein Hörgerät benötige-


    Heute nachmittag dann werde ich mich zu Deinem Grab begeben und dieses Tages vor 5 1/2 Jahren gedenken.


    Matthias 5 1/2 Jahre nach dem Tod seiner lieben Dorit

    einen stillen Gruss in den Himmel an seine liebe Dorit

  • Noch nachträglich alles Gute zum Totensonntag an alle Angehörige von Verstorbenen !


    Ich weiss, es ist nun bald schon wieder eine Woche vergangen seit dem Totensonntag, aber ich hatte viel zu erledigen, auch am Grab meiner Verstorbenen eine

    Gedenktafel aus Anlass des Toten-oder auch Ewigkeitssonntag gennant, aufgestellt,


    Und richte auch meine eigenen Grüsse noch nachträglich an meine Verstorbenen, besonders natürlich meine langjährige Lebenspartnerin:

    __________________________________________________________________

    In ewigem Gedenken



    an die verstorbenen



    Angehörigen



    am Totensonntag 2024



    Matthias Lederer an: Helga Lederer


    Dorit Hüttner


    Siegfried Lederer



    Mit dieser Platte an Eurem Grab habe ich des heutigen Totensonntages gedacht.



    Ein Gruss zum Totensonntag in de Himmel


    zu seiner lieben Dorit


    Matthias

    ____________________________________________________________________________________


    Vielleicht ist mein Entwurf ein Anreiz auch für andere, an diesem Tag seinen Verstorbenen zu gedenken.


    totensonntag_024.jpg

  • Liebe Dorit,


    nunmehr das sechste Weihnachten ohne Dich und ich bin wieder sehr traurig. Wenn ich das so schreibe, kommen die Tränen.

    Und es ist wieder kein Weihnachten wie mit Dir, so trübselig nicht adventlich geschmückt am 2.Advent wie schon die letzten 5 Weihnachten ohne Dich.

    Und nun hat noch eine Erkältung mich heimgesucht. Und dabei habe ich nächste Woche gleich 3 wichtige Arzttermine, ich werde es mal versuchen, obwohl ich letzte Nacht schon iweder sehr schlecht geschlafen habe.


    Und dabei habe ich doch die vielen Videoaufnahmen mit Deiner Stimme, die ich wie die ganzen letzten mehr als 5 Jahre ohne Dich hören kann. Du warst nicht immer begeistert, dass ich die Videoaufnahmen von uns gemacht habe. Heute bin ich froh, dass ich sie habe. Sie sind nun zu Hause mein einziges Andenken an Dich und unsere schöne gemeinsame Zeit.

    Das als Anmerkung am 2.Advent, der sechste 2.Advent ohne meine liebe Dorit !


    Matthias am 2.Advent

  • Und nun sind beinahe 2 Wochen herum im Neuen jahr und es ist kalt draussen geworden und ich war heute zum Gottesdienst in der Kirche, habe für meine verstorbenen Angehörigen gebetet.

    Und das Neue Jahr hat schon mit meiner Physiotherapie in den Beinen und in den Kniene begonenn und geht nächste Woche weiter.


    Die KFZ-Versicherung hab ich bezahlt und nun liegt schon die nächste teure versicherung, die Wohngebäudevesricherung an und wird in den nächsten 3 Tagen nach Versicherungsankündigung fällig.


    Bald werde ich auch die Grabbildnisse von meinem lieben Vater und meiner lieben Dorit sowie meiner lieben Mutter bezahlen müssen, dann ist hoffentlcih erst mal Schluss mit Bezahlen.

    Ach ja, als Rentner sollen wir ja die Zeche zu hoher Rüstungskosten bezahlen. Ich war erschüttert über diesen Beitrag von dem Herren, möchte ihn bald anders nennen vom Institut für Weltwirtschaft.


    Das hat mich vorgestern erst richtig auf die Palme bebracht.


    Da denke ich besser an meine verstorbene Dorit, die hat es wenigstens schon hinter sich !

    Matthias

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!